Archiv des Ortes

Zersiedelung

Die Serie zeigt die Ausdehnung des Siedlungsgebietes in die Landschaft. Sie enthält Bilder aus dem Zeitraum von Mitte der 1960er Jahre bis heute. Zu sehen sind Ferienhaussiedlungen, Apartmenthäuser, Wohnblocks, Villengebiete, Gewerbegebiete sowie Zufahrten, Umfahrungsstrassen etc. Übersichtsaufnahmen (Flugaufnahmen, Fotografien von Aussichtspunkten) werden Aufnahmen aus Augenhöhe gegenübergestellt.

Die Serie kombiniert Bilder aus allen untersuchten Archivtypen. Die Fokussierung auf spezifische Formen neuer Bebauung lässt die ästhetischen Codes der unterschiedlichen Produktionskontexte in den Hintergrund rücken. Im Zentrum stehen die dargestellten Gebäudetypen, Strassenräume etc.
Die für das Oberengadin charakteristische räumliche Grundstruktur, die Trennung von Dorf und unbebauter Landschaft, bleibt im dokumentierten Zeitraum sichtbar, wird jedoch nach und nach überlagert von einem Besiedlungsmuster, das eher «zwischenstädtischen» Charakter annimmt. Beispielhaft hierfür sind das Zusammenwachsen von St. Moritz Dorf und St. Moritz Bad, die Zweitwohnungsgebiete in Silvaplana–Surlej, sowie die Ebene um Samedan mit Gewerbegebiet und Flughafen.